Wessen Traum, wessen Gesang?
Traum und Musiktheater bei Kaija Saariaho und Salvatore Sciarrino
Boorberg
ISBN 978-3-689-30067-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Farbabbildungen, Notenbeispielen.
Umfang: 480 S.
Format (B x L): 15 x 23 cm
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-689-30067-8
Produktbeschreibung
Als alogische Erfahrung im Inneren des Subjekts fordert der Traum tradierte Identitäts- und Rationalitätskonzepte heraus: Quer durch alle Künste verhandeln ästhetische Traumdarstellungen anthropologische Modelle, Subjektivitätskonzepte und Gesellschaftsentwürfe neu und stellen tradierte Gattungstypologien und mediale Grenzen infrage. Vor diesem Hintergrund untersucht das Buch die poetologischen Positionen beider Komponisten und jeweils zwei ihrer musiktheatralischen Werke: "L'amour de loin" (UA 2000) und "Adriana Mater" (UA 2006) für Saariaho, "Lohengrin" (UA 1983) und "Superflumina" (UA 2010) für Sciarrino. Abschließend wird nach einem gemeinsamen ästhetischen und kulturgeschichtlichen Horizont jenseits poetologischer und stilistischer Unterschiede gefragt – und damit nach einer Standortbestimmung des europäischen Musiktheaters der Gegenwart.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de