CO2 zum Nulltarif?
Warum Treibhausgasemissionen einen Preis haben müssen
Verlag BertelsmannStiftung
ISBN 978-3-86793-933-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 14.6 x 21 cm
Gewicht: 400
Verlag: Verlag BertelsmannStiftung
ISBN: 978-3-86793-933-1
Produktbeschreibung
Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten Nebeneffekte und die daraus resultierenden Zielkonflikte. Diskutiert werden zudem wirtschaftspolitische Instrumente, mit denen sich negative Folgen eines höheren Emissionspreises mildern lassen. Der Text analysiert mithilfe zahlreicher Abbildungen die gesamtwirtschaftlichen Effekte eines Preises für Treibhausgasemissionen und ist als Einführung in die volkswirtschaftlichen Aspekte des Klimawandels gedacht. Er richtet sich an interessierte Praktiker:innen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie an Studierende, Lehrkräfte sowie umwelt- und wirtschaftspolitisch interessierte Bürger:innen. Alle Begriffe und Konzepte werden leicht verständlich erklärt ¿ ökonomische Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Bertelsmann Stiftung
verlag@bertelsmann-stiftung.de