Bernsau

Digital Semiotics

Digitale Produkte und Services mit Zeichentheorie besser verstehen und besser gestalten

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-40500-7

Standardpreis


44,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

41 s/w-Abbildungen.

Umfang: xii, 154 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-40500-7

Produktbeschreibung

Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen mit Hilfe der Semiotik – der Lehre von den Zeichen – ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen erfolgreicher machen können. Denn die Wellness-App, der Warenkorb im Onlineshop oder der Like-Button haben eines gemeinsam: Sie basieren auf digitalen Zeichen. Diese kundengerecht einzusetzen, wird immer mehr zum Schlüssel für das Produkterlebnis und damit zur Voraussetzung für den Produkterfolg. Die moderne Semiotik verbindet Sprachwissenschaft, Erkenntnistheorie, Anthropologie, Psychologie und Sozialwissenschaften und bietet eine faszinierende Perspektive auf digitale Angebote. Der Autor zeigt, wie Unternehmen Erkenntnisse aus der Semiotik nutzen können und liefert ein praxisnahes Buch für Produktmanager*innen, Marketer*innen, Kommunikator*innen, Designer*innen, Softwareentwickler*innen – kurz: für alle, die für digitale Produkte und Dienstleistungen verantwortlich sind. Der Inhalt - Boom digitaler Produkte und Services und ihr Geheimnis - Das semiotische Mindset – Schlüssel zum Verständnis digitaler Produkte - E-Brand, E-Knowledge und E-dentity: Schlaglichter auf den Markt der digitalen Zeichen - Ihr Baukasten für digitale Angebote: Digital Semiotics als Digital Management - Fazit: In jedem digitalen Angebot stecken Zeichen Der Autor Dr. Klaus M. Bernsau ist seit über 20 Jahren Unternehmer und Mehrfach-Gründer im Gebiet digitaler Kommunikation und digitalen Marketings. Daneben ist er über 25 Jahre Dozent für Kommunikationstheorie, Digital Business und Innovationsmanagement an verschiedenen Hochschulen. Zudem ist Dr. Bernsau langjähriger Beirat in der Deutschen Gesellschaft für Semiotik und hat zahlreiche Texte zur heutigen Rolle von Semiotik und Kommunikation veröffentlicht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Innovativer Ansatz zur zeichenorientierten Modellierung von digitalen Produkten Wie Unternehmen virtuelle Zeichen optimal für ihren Produkterfolg nutzen können Das erste deutschsprachige Buch zum Thema

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...