Ausgestaltung und Enforcement in der Finanzberichterstattung
Eine rechtliche und empirische Analyse zur Marktakzeptanz
Nomos
ISBN 978-3-8487-6668-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2020
Umfang: 537 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 763
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6668-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften - Betriebswirtschaftslehre; Band 9
Produktbeschreibung
Vor diesem Hintergrund untersucht das Werk anhand der drei aktuellen regulatorischen Szenarien
- Reduktion der Anforderungen an die quartalsweise Berichterstattung,
- Meldepflicht der Eigengeschäfte von Führungskräften sowie
- Durchsetzung von Rechnungslegungsnormen im Rahmen des externen Enforcementsystems
das Zusammenwirken aus unternehmensseitiger Informationsbereitstellung auf der einen bzw. investorenseitiger Informationsverarbeitung auf der anderen Seite im Kapitalmarkt. Die Ergebnisse zeigen Möglichkeiten auf, die bestehende Kapitalmarktregulierung zu vereinfachen, ohne dabei gleichzeitig den Anlegerschutz zu gefährden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract Steadily increasing publication requirements during recent decades have not only led to a considerable increase in associated costs for the companies in question, but it is also questionable which information is actually required for a substantiated investment decision—and thus for efficient capital allocation in capital markets.
In line with these developments, this study examines the three current regulatory scenarios:- the reduction of the requirements for quarterly reporting,
- the obligation to publish directors’ dealings and
- the enforcement of accounting standards within the two-tier external enforcement system
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de