Bernhardsson-Laros

Wertehorizont Beschäftigungsfähigkeit im Betrieb

Eine pädagogische Rekonstruktion

sofort lieferbar!

46,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2017

330 S. XI, 330 S. 8 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-19747-6

Produktbeschreibung

Nils Bernhardsson-Laros zeigt in seiner qualitativ-rekonstruktiven Studie, dass eine betriebliche Rekonstruktion des Employability-Konzeptes nur gelingen kann, wenn die Beschäftigten einbezogen und dabei unterstützt werden, es mit ihrem je spezifischen Konzept des "guten Lebens" zu verbinden. Um Betriebsangehörige in diesen Prozessen zu unterstützen, bedarf es einer pädagogischen Erweiterung des Employability-Konzeptes. Die Studie begründet eine Methode, die in der Organisationsforschung und -beratung eingesetzt werden kann, um auf Employability bezogene Wertehorizonte sichtbar, kommunizierbar und überprüfbar zu machen.

Der Inhalt

  • Werte, Normen und Wertehorizonte - Theoretische Vorannahmen
  • Wertehorizont Employability in Politik, Unternehmen und Pädagogik
  • Methodologie - Empirische Werteforschung
  • Forschungsmethoden im betrieblichen Kontext
  • Ergänzung des Employability-Konzeptes

Die Zielgruppe

  • Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Organisationspädagogik, der pädagogischen Ethik und Wirtschaftsethik
  • Praktiker und Praktikerinnen in der Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung und -beratung

Der Autor Nils Bernhardsson-Laros ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Berufspraktischen Studien der Institute Sekundarstufe I & II und Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. 

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...