Risiko Rauchen
Wie Nikotin wirkt, warum es abhängig macht und wie man damit aufhört
Manz
ISBN 978-3-214-13743-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch
2019
Umfang: 160 S.
Gewicht: 285
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-13743-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ratgeber der MedUni Wien
Produktbeschreibung
Tabakabhängigkeit und starkes Rauchen sind eine ernstzunehmende Krankheit, die auch
als solche anerkannt und behandelt werden muss.
In ihrem Ratgeber „Risiko Rauchen“ erklären die beiden Autoren Gerda Bernhard und Michael
Kunze von der Medizinischen Universität Wien,
• wie es überhaupt zu einer Tabakabhängigkeit kommen kann,
• welche Gesundheitsrisiken damit verbunden sind und
• wie man sich am besten davon befreit.
Bereits kurz nach dem letzten Zug stellen sich positive Auswirkungen auf die Gesundheit ein:
• Das Herzinfarktrisiko sinkt rapide,
• der Geruchs- und Geschmackssinn sowie die Herzfrequenz normalisieren sich,
• die Atmung befreit und die Lungenfunktion verbessert sich.
Plus: Wichtige Tipps zum „Tag X“, dem Tag der letzten Zigarette!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, AT
verlag@manz.at