Berner / Kochendörfer / Schach

Grundlagen der Baubetriebslehre 1

Baubetriebswirtschaft

3., akt. Aufl. 2020

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-27855-7

Standardpreis


34,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 26,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3., akt. Aufl. 2020. 2020

3 s/w-Abbildungen, 137 Farbabbildungen.

Umfang: xxxii, 406 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 909

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-27855-7

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 26,99 €

Produktbeschreibung

Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themenbereiche des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Teil 1 des dreibändigen Werkes behandelt die Zusammenhänge und Strukturen in der Bauwirtschaft. Dazu gehören volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie alle wichtigen Rahmenbedingungen und Prozessstrukturen während des Bauens. Die Autoren beschreiben so zum Beispiel auch Ausschreibungen nach der VOB und VOL, die Kalkulation und deren Ablauf. Die 3. Auflage wurde erweitert und aktualisiert. Sie berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen bezüglich VOB, BGB und HOAI. Der Inhalt Bauwirtschaft als Teil des Wirtschaftssystems – Strukturen in der Bauwirtschaft – Ausschreibung – Grundlagen der Kalkulation – Ablauf der Kalkulation – Kalkulation im SF-Bau – Vertrags- und Auftragskalkulation. Die Zielgruppe Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner, bis 2019 Ordinarius am Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, bis 2015 Leiter des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Berlin Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, bis 2017 Direktor des Instituts für Baubetriebswesen der TU Dresden

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Ein fundierter Start in die komplexen Zusammenhänge des Baubetriebs Vermittelt dem Studierenden von Grund auf ein Verständnis für alle baubetrieblichen Zusammenhängen Teil 1 des dreibändigen Werks, das in seiner Gesamtheit die ideale Ergänzung zu allen Vorlesungen und Übungen zum Baubetrieb während des Studiums darstellt

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...