Muttergöttinnen und ihre Votivformulare
Eine sprachhistorische Studie
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-4833-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: XIV, 220 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm
Gewicht: 524
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-4833-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen
Produktbeschreibung
Die typologische Untersuchung hilft, die allmähliche Diversifizierung ebenso wie die Funktionen der Gottheit besser zu erkennen, die mit der Ikonographie im Einklang stehen. Eigene Sektionen behandeln die sich zeitlich verändernden Votivformulare, die Äquivalente des Haupttheonyms und ihre Verteilung, die Korpora der drei Sprachbereiche, Struktur, Phonetik und Semantik der Beinamen sowie die Forschungsgeschichte und die Funktionen der Muttergöttinnen insgesamt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.