Gerechtigkeit
8. Jahrbuch Demokratiepädagogik
debus PÄDAGOGIK
ISBN 978-3-95414-195-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 203 S.
Format (B x L): 14.7 x 20.8 cm
Gewicht: 284
Verlag: debus PÄDAGOGIK
ISBN: 978-3-95414-195-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch Demokratiepädagogik
Produktbeschreibung
HANS BERKESSEL, MATTHIAS BUSCH, HANNELORE FAULSTICH-WIELAND Editorial I. Schwerpunkt "Gerechtigkeit" LILO BROCKMANN, WOLFGANG BÖTTCHER Wie gerecht sind unsere Schulen und unser Schulsystem? HELMUT BREMER Bildungsgerechtigkeit in der Weiterbildung. WELF SCHRÖTER Mehr "digitale Gerechtigkeit"? Mehr Gerechtigkeit durch mehr Demokratie im digital gestützten Wandel von Gesellschaft und Arbeitswelt. SIMONE PLÖGER, LIESA RÜHLMANN "Ich finde das voll unfair!" - Zu Fragen der (Un-)Gerechtigkeit im Kontext von Mehrsprachigkeit. DEMOKRAT RAMADANI Demokratien sind ungerecht! Wie können wir sie demokratisieren? Impulse radikaler Demokratietheorien für die Demokratiepädagogik. ANNIKA SCHUNKE, MEIKE SCHÜLE-TSCHERSICH, SABINE WALPER Die Familie als Hindernis für Bildungsgerechtigkeit? Entstehung und Abbau familienbedingter Bildungsdisparitäten. II. Praxis KERSTIN MICHALIK Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen - das philosophische Gespräch als demokratischer Denk- und Erfahrungsraum. NIKOLAUS TEICHMÜLLER Demokratie reflektieren mit Schüler*innen in der Corona-Krise.Lernchancen in der Pandemie. MANUEL GLITTENBERG, CHRISTA KALETSCH Leben in Weltinnenverhältnissen - Soziale Ungleichheit und Ansätze globaler Solidarität . WOLFGANG BEUTEL, STEVE KENNER, DIRK LANGE Monitor Demokratiebildung . III. Forum JANIKA SCHIFFEL Demokratische Partizipation durch Jugendforen - Das Jugendforum Mainz als Praxisbeispiel . ANNE PIEZUNKA, ANNEDORE PRENGEL Die "Reckahner Reflexionen" - Leitlinien für demokratisch orientierte pädagogische Beziehungen und Kinderrechte. DIE DEUTSCHE SCHULAKADEMIE Positionierung zum Thema "Demokratie lernen und leben". HELMOLT RADEMACHER Gerechtigkeit, Konflikt und Mediation. IV. Rezensionen V. Nachrufe
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Debus Pädagogik Verlag
Adolf-Damaschke-Straße 10
65824 Schwalbach am Taunus, DE
info@wochenschau-verlag.de