Bergmann

Das große Buch der Vogelfedern

Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 78,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Hardcover

2025

450 S. ca. 450 farb. Abbildungen.

Aula-Verlag GmbH. ISBN 978-3-89104-861-0

Format (B x L): 23 x 31.7 cm

Produktbeschreibung

Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieser Handbücher! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, die mehr als 4.000 Belege von über 430 paläarktischen Arten umfasst. In zwei Bänden über die Nichtsingvogelarten Mitteleuropas ("Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 1" und "Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2") werden die Federn von über 210 Arten in großer Vollständigkeit, systematisch und detailgenau vorgestellt. Die Tafelseiten zeigen alle wichtigen Gefiederbestandteile, die maßstabgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen wurden. Der dazugehörige Textteil beinhaltet eine umfassende Beschreibung sowie Abbildungen des Vogels und des ausgebreiteten Flügels als Ganzes. Damit unterscheiden sich diese Bücher nicht nur von den Vorauflagen, sondern auch von den meisten anderen, derzeit am Markt befindlichen Federpublikationen. "Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 1" zu beziehen unter ISBN 978-3-89104-859-7. Über die Federn der Singvögel Mitteleuropas ist ein separater Band lieferbar (ISBN 978-3-89104-851-1).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...