Intabulationsprinzip und offenkundige Servituten
Ein Grundsatz und seine Durchbrechung im Wandel seit 1812
Manz
ISBN 978-3-214-03936-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2023
Umfang: XXXII, 212 S.
Gewicht: 357
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-03936-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: NOT - Schriftenreihe des österreichischen Notariats; 69
Produktbeschreibung
Mit seiner umfassenden Betrachtung der offenkundigen Dienstbarkeiten schließt dieses Werk eine Lücke. Es befasst sich mit der Gesetzgebungsgeschichte sowie der Entwicklung von Rechtsprechung und Lehre seit dem Inkrafttreten des ABGB bis heute und behandelt ua folgende Themen:
- absolute und relative Sachenrechte
- Eintragungs- und Vertrauensprinzip
- Begriff der Offenkundigkeit
- Entwicklung der offenkundigen Servituten
- Schicksal offenkundiger Servituten bei der Zwangsversteigerung
- Beendigung einer Eigentümeridentität
- offenkundige Personaldienstbarkeiten
- dingliche Wirkung auch ohne Eintragung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich
verlag@manz.at