Bergien / Gieseke / Mühle

Der BND nach Gehlen

DDR-Spionage - Personal - Wissensproduktion 1968 bis 1990

Links

ISBN 978-3-96289-243-2

Standardpreis


ca. 35,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 304 S.

Format (B x L): 14.5 x 20.5 cm

Verlag: Links

ISBN: 978-3-96289-243-2

Produktbeschreibung

Eine westdeutsche Geheimdienstgeschichte nach 1968

Die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes seit 1968 ist ein weithin ungeschriebenes Kapitel der westdeutschen Demokratie. Der Band leistet Pionierarbeit auf der Grundlage der lange Zeit geheimen Überlieferung des BND. Der Schwerpunkt liegt auf der DDR-Spionage und ihrer Funktion für die Deutschlandpolitik der Bundesregierungen von Brandt bis Kohl, vom Beginn der Neuen Ostpolitik bis zum Zusammenbruch der DDR 1989/90. Die Autoren fragen nach den Grundlagen der geheimen Wissensproduktion, nach Modernisierungsideen und Spionagezugängen, nach Weltbildern und dem Streben um Anerkennung im Bonner Politikbetrieb. Die Forschungsgruppe 'Die DDR im Blick des BND' öffnet das Feld einer westdeutschen Geheimdienstgeschichte nach der Ära Gehlen.

In Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

produktsicherheit@aufbau-verlage.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...