Berghaus

2025

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

139,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

582 S. 29 s/w-Abbildungen, 19 Farbabbildungen.

In englischer Sprache

De Gruyter. ISBN 978-3-689-24214-5

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Gewicht: 981 g

Produktbeschreibung

Der Futurismus ist vor allem für sein Interesse an Technologie und am modernen städtischen Leben bekannt. Viele futuristische Künstler*innen haben sich jedoch auch mit dem Primitivismus auseinandergesetzt. Band 15 des Jahrbuchs befasst sich u.a. mit der Frage, wie der futuristische Primitivismus auf den Kolonialismus in Afrika reagierte und ihn zugleich prägte, wie er mit nationalem Erbe umging, wie er mit Kunstpraktiken indigener Kulturen interagierte und wie sich einige Künstler*innen selbst als „Primitive“ oder „naive Schopfer“ identifizierten. Elf Wissenschaftler*innen werfen einen neuen Blick auf den futuristischen Primitivismus als antiklassizistischen Impuls in Italien, Frankreich, Portugal, Russland, Polen, Jugoslawien, Brasilien und Peru. - Neue interdisziplinäre Forschungen zur Verbindung von Futurismus und Primitivismus
- Mit Rezensionen und Ausstellungsberichten sowie einem ausführlichen Bericht zu Neuerscheinungen über den Futurismus

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...