Berger

Dalís Cello

Über ein herausragendes Motiv in Dalís malerischem Werk

lieferbar, ca. 10 Tage

20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2022

166 S. zahl. farbige Abbildungen.

Dittrich Verlag. ISBN 978-3-947373-85-7

Format (B x L): 16.2 x 23.3 cm

Gewicht: 312 g

Produktbeschreibung

Im Werk des surrealistischen Malers Salvador Dalí spielt das Cello als Bildgegenstand eine bedeutende Rolle. Ab dem Jahr 1920, als der 16-jährige Maler das Porträt des Cellisten Ricardo Pichot schuf, bis kurz vor seinem Tode finden sich immer wieder wichtige Werke im Schaffen Dalís, auf denen das Streichinstrument abgebildet ist. Dietmar Berger, selbst Maler und Cellist, schildert erstmals, wie sich die Darstellung des Cellos in Dalís malerischem Werk, von Jugendzeit über Surrealismus und Klassische Periode bis hin zur Serie der Katastrophenbilder, wandelt. Auch auf Dalís letztem Gemälde ist ein Cello zu sehen: der Maler betrachtete den »Schwalbenschwanz« als sein Vermächtnis. Ergänzt wird das reich illustrierte Sachbuch um spannende biografische und kulturgeschichtliche Hintergründe. Ein Muss für alle Dalí-Begeisterten sowie Kunst- und Musikinteressierte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...