Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band IV: 1870-1918
Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-32465-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
1991
Umfang: XIV, 584 S.
Format (B x L): 15,8 x 24,1 cm
Gewicht: 1318
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-32465-9
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt; von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

