Benzer

(Kultur)Arbeit der Zukunft!?

Impulse für die aktuelle und zukünftige Debatte

Studien Verlag

ISBN 978-3-7065-6357-4

Standardpreis


29,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 26,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 26,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 216 S.

Format (B x L): 13,5 x 21 cm

Gewicht: 305

Verlag: Studien Verlag

ISBN: 978-3-7065-6357-4

Produktbeschreibung

Der Diskurs über Arbeit brodelt. Philosophin Lisa Herzog zählt die Arbeit „zur menschlichen Natur gehörend“, denn die Menschen wollen etwas schaffen und sich als soziale Wesen in einem gemeinsamen Prozess einbringen.
Wir leben nach wie vor in einer „Arbeitsgesellschaft“, in der alle Arbeit kapitalistischer Logik unterworfen ist: So wird zwar jegliche Betätigung zur Arbeit erklärt, aber letztendlich die Erwerbsarbeit als Maß aller Dinge in den Mittelpunkt gestellt. Notwendige menschliche Tätigkeiten in der Pflege, Bildung und Kultur werden geringer geschätzt und schlechter bezahlt.
Arbeit muss also neu bewertet werden: Wie kann sie demokratischer, sozialer, nachhaltiger gestaltet und gerechter verteilt werden?

Am Beispiel Kulturarbeit als Modell für eine zutiefst sinnstiftende menschliche Beschäftigung diskutieren Expert:innen wie Tobias Fend, Stefanie Gerold, Lisa Herzog, Michael Hirsch, Sabine Kock, Konrad Paul Liessmann, Andreas Oberprantacher, Barbara Prainsack, Pamela Rath und Michael Wimmer über „gute Arbeit“.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

StudienVerlag Ges.m.b.H.

Erlerstraße 10
6020 Innsbruck, AT

order@studienverlag.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...