Die Bedeutung des Körpers bei Selbstverletzungen junger Frauen
Eine adoleszenztheoretisch-biografische Analyse
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-27947-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
IX, 326 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 326 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-27947-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Adoleszenzforschung
Produktbeschreibung
- Selbstverletzende Handlungen in der Adoleszenz
- Der weibliche Körper in der Adoleszenz
- Narrativ-biografische Interviews und Fallrekonstruktionen
- Fallübergreifende Typenbildung
- Selbstverletzungen und Essstörungen sowie Selbstverletzungen vor dem Hintergrund traditioneller Geschlechterentwürfe
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Soziologie, Psychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, psychologische Beraterinnen und Berater sowie pädagogische Fachkräfte
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com