Benterbusch

Spotlights on Media Borders / Perspektiven auf Mediengrenzen

Nomos

ISBN 978-3-7560-3018-7

Standardpreis


ca. 89,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 402 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3018-7

Produktbeschreibung

Mediale Grenzphänomene sind fundamentale Bestandteile kommunikativer Praxis. Sie ermöglichen es, sowohl die limitierenden Eigenschaften von Medien und Medienkonstellationen als auch die Beschaffenheit dieser Grenzen selbst zu reflektieren. Das heterogene Gegenstandsfeld – verortet in künstlerischen wie alltäglichen, historischen wie zeitgenössischen Kommunikationsformen – zieht breites disziplinäres Interesse an. Terminologische und analytische Unschärfen erschweren jedoch oft die Verständigung zwischen den Perspektiven. Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zum interdisziplinären Diskurs, indem er vielseitige theoretische und methodische Ansätze sowie Fallstudien versammelt, die auch in ihren jeweiligen Feldern Impulse setzen.

Mit Beiträgen von
Marco Agnetta Lisa Bauer Nora Benterbusch Lars Elleström Kathrin Engelskircher Stefan Meier Thomas Metten Ana Peraica Jasmin Pfeiffer Sebastian R. Richter Laura Rosengarten Andrea Rostásy Patrick Rupert-Kruse Tobias Sievers Manuel Van der Veen Michael Windgassen

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...