Benken / Trennheuser

Mehr Demokratie dank Ersatzstimme?

Neue Wahlrechts-Konzepte in der Diskussion

Nomos

ISBN 978-3-7560-0089-0

Standardpreis


44,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 44,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 216 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 325

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0089-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Parteien und Wahlen; 32

auch verfügbar als eBook (PDF) für 44,00 €

Produktbeschreibung

Als im Sommer 2022 die Wahlrechtskommission des Deutschen Bundestages die Einführung einer Ersatzstimme empfahl, griff sie ein Konzept auf, das ursprünglich nur die negativen Auswirkungen von Sperrklauseln abmildern sollte. Das eröffnete eine spannende Diskussion: Sind Wahlsysteme mit Ersatzstimme tatsächlich demokratischer – und wenn ja, warum? Sind sie verfassungsrechtlich zulässig – oder sogar geboten? Sind sie praktikabel? Und welche politischen Auswirkungen hätten derartige Wahlsysteme? Da die Zahl an Stimmen, die bei Bundes- und Landtagswahlen keinen Erfolgswert erzielen, stetig zunimmt, sind Rangwahlverfahren aktueller denn je. Dieser Tagungsband beleuchtet ihre Vor- und Nachteile und gibt den Forschungsstand wieder.

Mit Beiträgen von
Philipp Barlet Ralf-Uwe Beck Joachim Behnke Björn Benken Sarah Händel Daniel Hellmann Anne Herpertz Hermann K. Heußner Eckhard Jesse Matthias Rossi Alexander Trennheuser Robert Vehrkamp

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...