Bengler

Praxisbuch Imaginative Techniken in der Psychotherapie

Grundlagen, Techniken und Anwendung

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-64100-2

Standardpreis


46,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

XII, 250 S..

Umfang: 250 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-64100-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Imaginative Techniken haben in den letzten Jahren aus der tiefenpsychologischen Tradition heraus auch Einzug in die Verhaltenstherapie erhalten und sind mittlerweile fest in der psychotherapeutischen Praxis verankert. Imaginationen bereichern therapeutische Prozesse und können das Voranschreiten in der Psychotherapie beschleunigen, indem sie Patient*innen durch die Arbeit mit bildhaften Vorstellungen für das psychotherapeutische Vorgehen motivieren und sensibilisieren sowie Probleme und Konflikte greifbar machen.

In diesem Fachbuch werden (angehende) Psychotherapeut*innen mit den theoretischen Grundlagen imaginativer Techniken vertraut gemacht und lernen praktische Basisfertigkeiten. Nach einer kurzen Einleitung werden Grundtechniken, Möglichkeiten der Psychoedukation und eventuell auftretende Probleme im therapeutischen Setting erklärt. Im anschließenden Praxisteil erfolgt eine ausführliche Darstellung einzelner imaginativer Methoden und deren Anwendungsmöglichkeiten.
Zu jederTechnik werden Transkripte aus Sitzungen, psychoedukative Vorgehensweisen, schematische Darstellungen sowie standardisierte Texte in Schriftform und z.T. als Audioaufnahme präsentiert.
Der Inhalt
  • Grundlagen: Ziele und Wirkweisen imaginativer Arbeit, Grundtechniken, Kontraindikationen
  • Imaginative Techniken in der psychotherapeutischen Praxis: Ressourcenaufbau, Imaginatives Pendeln, Imaginativer Rückzug, Dissoziative Techniken
  • Mit 12 Audiobeiträgen zum Herunterladen und Weitergeben
Die Autorin
Dr. phil. Dipl.-Psych. Simin Bengler ist seit über 20 Jahren als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Dozentin und Supervisorin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Traumatherapie tätig. Ihre langjährige Erfahrung mit den Methoden der Hypnose und des NLP haben sie von den Wirkweisen imaginativer Techniken überzeugt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...