Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie
Traditionen in Europa, Indien und China
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-2746-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Umfang: 314 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-2746-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Diskurse der Psychologie
Produktbeschreibung
Neben der europäischen Psychologie des 19. Jahrhunderts werden auch chinesische und indische Denktraditionen betrachtet: Die AutorInnen dieser Beiträge beschäftigen sich mit dem Buddhismus und Hinduismus, dem Daoismus sowie der chinesischen Kulturpsychologie.
Mit Beiträgen von Lars Allolio-Näcke, Gerhard Benetka, Horst-Peter Brauns, Jagna Brudzinska, Pradeep Chakkarath, Maximilian Forschner, Gerlinde Gild, Margret Kaiser-el-Safti, Marcus Knaup, Nadia Moro, Ralph Sichler, Doris Weidemann, Hans Werbik, Uwe Wolfradt und Peter Zekert
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de