Unternehmen 4.0
Arbeitsrechtlicher Strukturwandel durch Digitalisierung
Nomos
ISBN 978-3-8487-4797-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sammelband
Buch. Softcover
2018
Umfang: 179 S.
Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm
Gewicht: 275
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4797-9
Weiterführende bibliografische Daten
Produktbeschreibung
Unternehmen 4.0 ist wichtiger Bestandteil der vierten industriellen Revolution, die ein neues Arbeiten 4.0 erzeugt, das vernetzter, digitaler und flexibler ist.
Die Tagungsbeiträge behandeln u.a. den Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff, die Ausgestaltung von Personalmaßnahmen unter Beteiligung des Betriebsrats sowie das Datenschutzrecht im Beschäftigungsverhältnis nach Inkrafttreten von DSGVO und BDSG 2018.
Frau Prof. Dr. Martina Benecke ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Augsburg. Ihren Forschungsschwerpunkt bildet das gesamte Arbeitsrecht, insbesondere das Antidiskriminierungsrecht sowie das Arbeitsrecht 4.0.
Mit Beiträgen von
Frau Prof. Dr. Benecke zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht in der Arbeitswelt 4.0“
Herr Prof. Dr. Martin Maties zum Thema „Der Arbeitnehmerbegriff in der Arbeitswelt 4.0“
Herr Dr. RA Jens Günther zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt – Veränderungen in der Belegschaft“
Herr Prof. Dr. Michael Kort zum Thema Beschäftigtendatenschutz gemäß dem BDSG 2018 (unter Einbeziehung neuerer Rechtsprechung)“
Frau Simge Kurt zum Thema „Der Schutzzweck des Arbeitsrechts in der digitalen und globalen Welt – eine rechtsethische Annäherung“
Frau Jacqueline Gressel und Herr Fabian Lenz zum Thema „Digitalisierter Arbeitskampf“
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract The work deals with important aspects of labour law with respect to the new data privacy laws in a digital "company 4.0". It is therefore highly significant for academic discourse as well as for practitioners of law. The "Company 4.0" is a major element of the fourth industrial revolution which will effect "working 4.0", which could be characterised as more networked, more digital and more flexible.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de