Benecke

Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

Vandenhoeck + Ruprecht

ISBN 978-3-525-40568-0

Standardpreis


15,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,00 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

1 Tabelle.

Umfang: 72 S.

Format (B x L): 12.4 x 18.5 cm

Gewicht: 95

Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

ISBN: 978-3-525-40568-0

Produktbeschreibung

Nach wie vor existiert eine starke Konkurrenz der „Schulen“ im Bereich der Psychotherapie, nicht nur in Bezug auf die Krankenversorgung, sondern auch auf das, was konzeptuell und therapeutisch für angemessen und effizient gehalten wird. In diesem Buch geht es um einen Vergleich zwischen den beiden auch international bedeutsamsten Richtungen, den Kognitiven Verhaltenstherapien und den Psychodynamischen Therapien. Zentrale Konzepte in beiden Therapieverfahren wie Vorstellungen zum Unbewussten, zu Beziehungsmustern, zum therapeutischen Vorgehen, aber auch zum Menschenbild werden historisch hergeleitet und miteinander in Beziehung gesetzt. Auch die Konsequenzen für die therapeutische Praxis werden benannt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Vandenhoeck + Ruprecht

Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...