Geländeklimatologie, [Field climatology.]
Borntraeger
ISBN 978-3-443-07139-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2004
15 Tabellen.
Umfang: 282 S.
Format (B x L): 14 x 21 cm
Verlag: Borntraeger
ISBN: 978-3-443-07139-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienbücher der Geographie
Produktbeschreibung
Ein weiterer Grund ist, dass gerade in jüngerer Zeit der Schutz des lokalen Klimas (z.B. Schutzgut Klima; UVP-Gesellschaft e.V.; Gesellschaft für die Prüfung der Umweltverträglichkeit) vermehrt ins öffentliche Interesse gerückt ist. Jeder in der Umweltplanung tätige Klimageograph muss sich heute mit den entsprechenden Normen und Verfahren auseinandersetzen (UVP, BImSchG, TA-Luft etc.). Grundlegende Kenntnisse der Geländeklimatologie sind dabei unverzichtbares Rüstzeug. In Standardlehrbüchern zur allgemeinen Klimageographie kann dieser wichtigen Teildisziplin meist nur beschränkt Raum eingeräumt werden. Das Fehlen eines kompakten Studienbuchs zur Geländeklimatologie in der deutschsprachigen Geographie hat letztlich Anlass gegeben, diesen Band der Studienbücher der Geographie zu verfassen.
Der Inhalt des vorliegenden Werks beschäftigt sich vorrangig mit dem mesoskaligen Antell von Geländeklima. Nach einer einführenden Erläuterung grundlegender Prinzipien folgen Ausführungen zur atmosphärischen Grenzschicht, in der Geländeklima stattfindet. Danach werden die einzelnen Klimaelemente in ihrer spezifischen Wechselwirkung mit dem Relief und dem räumlich wechselnden Oberflächenbedeckungstyp diskutiert. In jüngerer Zeit haben sich die Methoden der Geländeklimatologie deutlich verändert bzw. diversifiziert. Das letzte Kapitel geht daher ausführlich auf moderne Messmethoden (z.B. automatische Klimastationen, boden- und satellitengestützte Fernerkundung) sowie numerische Auswerteverfahren (z.B. GIS und numerische Modellierungsansätze) ein. Ein Anhang mit Berechnungsbeispielen und Tabellen bzw. Gleichungen schließt das Buch ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.