Bendheim / Dembeck / Heimböckel / Mein / Schiewer / Sieburg

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

15. Jahrgang, 2024: Identitätspolitik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

transcript

ISBN 978-3-8376-6873-5

Standardpreis


45,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 312 S.

Format (B x L): 15,5 x 24 cm

Gewicht: 523

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-6873-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Identitätspolitik. Denn obwohl identitäre Pluralität vielfach längst als gelebte Wirklichkeit gilt, stellen Ausgrenzungserfahrungen für vermeintlich 'Andere' eine alltägliche Realität dar. So widmet sich das Schwerpunktthema der Frage, wie identitätspolitische Anliegen auf der einen und gesellschaftliche Marginalisierungsprozesse auf der anderen Seite in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur verhandelt werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...