"Wyhl" und die Kirchen
Stellungnahmen im Streit um den Kernkraftwerksstandort am Oberrhein 1972-1982
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-043917-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 434 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm
Gewicht: 643
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-043917-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte; 13
Produktbeschreibung
Auch die beiden Großkirchen der Gegend, die Ev. Landeskirche in Baden und die Erzdiözese Freiburg, nahmen zum Streit um das Projekt Stellung. Gemeindeglieder, ev. Pfarrer, die Kirchenleitungen (auf kath. Seite der Erzbischof, auf ev. Seite die Landessynode sowie der Landesbischof), Theologinnen und Theologen und die Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft äußerten sich mit Bezug auf ihren Glauben zum Streit um den Standort, zur Technik der Energiegewinnung aus der Kernspaltung sowie zu Fragen des allgemeinen Umweltschutzes und Mensch-Natur-Verhältnisses. Die entstehende ökologische Theologie und die ethische Debatte um "Wyhl" beeinflussten sich gegenseitig. Daneben bemühten sich Gemeindeglieder, Pfarrer und Kirchenleitung immer wieder um Gespräche zwischen den Konfliktparteien und um Deeskalation.
Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Formen des Austauschs und der Auseinandersetzung stattfanden und welche Wirkungen diese entfalteten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

