Zwischen Sehen und Nicht-Sehen
Eine wahrnehmungs- und lebensweltanalytische Ethnographie zur Situation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung im Alter
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-4766-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
4 Schwarz-Weiß- Tabellen.
Umfang: 244 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-4766-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Randgebiete des Sozialen
Produktbeschreibung
Im Alltag wird die Frage, was oder wie ein anderer Mensch sieht, üblicherweise kaum gestellt. Wird das Sehen des anderen doch zur Frage, dann wird schnell deutlich, dass die Annäherung an die fremde Sehsituation zu einer herausfordernden Aufgabe wird. In einem hermeneutischen Forschungsprozess wird das breite Spektrum von visuellen Wahrnehmungssituationen bei Sehbeeinträchtigung im Alter typologisch rekonstruiert. Dabei wird deutlich, dass mit jeder Wahrnehmungssituation auch spezifische soziale Erfahrungen korrespondieren. Beim Vergleich der rekonstruierten Falltypen steht zunächst die Analyse des Zusammenspiels von Wahrnehmung, Bewegung und Seherinnerung im Vordergrund, an die eine Analyse der Strukturen der wechselseitigen Konstitution von Wahrnehmungserfahrung und sozialer Erfahrung anschließt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

