Tatsachenfeststellung vor Gericht
Glaubhaftigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre
6. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-82779-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
6. Auflage. 2025
Umfang: XV, 382 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 650
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-82779-2
Produktbeschreibung
- Der unbewusste Fehler: u.a. Wahrnehmungssystem und -fehler, Erinnerungsbildung und -deformation, Erinnerung bei Alkoholisierung und traumatischen Erlebnissen
- Die Lüge: z.B. Körpersprache und neuropsychologische Verfahren, Motivation, inhaltorientierte Glaubhaftigkeitsanalyse mittels Kompetenz- und Aussageanalyse
- Beweislehre: u.a. tatrichterliche Überzeugung, Beweismaß und freie Beweiswürdigung, Indizienbeweis, Wahrscheinlichkeitstheorie
- Vernehmungslehre: z.B. Vorbereitung und Durchführung einschließlich interkultureller Vernehmung und Vernehmung mit Dolmetscher, Fragetypen und -technik, besondere Vernehmungsmethoden, Kommunikation und Heuristiken, Besonderheiten der Vernehmung im Strafverfahren, Polizeibeamte als Zeugen, anonyme Zeugen, Aussage gegen Aussage, Protokollierung.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de