Bender / Gericke

Pahl/Beitz Konstruktionslehre

Methoden und Anwendung erfolgreicher Produktentwicklung

9. Auflage

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-57302-0

Standardpreis


84,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 66,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

9. Auflage. 2020

Umfang: XIX, 1162 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 2300

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-57302-0

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 66,99 €

Produktbeschreibung

Die 9. Auflage des bewährten und international anerkannten Lehr- und Fachbuchs für Konstruktionstechnik und Entwicklungsmethodik wurde neu konzipiert und vollkommen überarbeitet. Dabei wurden bewährte Inhalte mit aktuellen Erkenntnissen und Strategien der Entwicklungsmethodik verbunden. In fünf Hauptkapiteln werden Grundlagen technischer Systeme und methodischen Vorgehens, die Arbeitsphasen des Entwicklungsprozesses sowie eine Vielzahl an Begleitprozessen der Produktentwicklung adressiert. Die Grundlagen in Teil I umfassen die für Konstruktionsmethodik typische Systemsicht auf das Produkt, die Spezifik des Produktentwicklungsprozesses im Vergleich zu anderen Unternehmensfunktionen sowie die Produktplanung als Ausgangspunkt der Produktentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung von Vorgehensweisen, Methoden und Unterstützung in den einzelnen Entwicklungsphasen finden sich in den Teilen II bis IV. Hierbei ist insbesondere auf vollständige Überarbeitungen des Themas Anforderungsmanagement und Entwicklungsauftrag sowie der Arbeitsschritte beim Gestalten hinzuweisen. Darüber hinaus wurden vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und Serviceorientierung von Produkten bewährte Inhalte der Funktionsmodellierung aus früheren Auflagen überarbeitet und wieder in den Inhalt aufgenommen. Die im Teil V dargestellten Begleit- und Querschnittsprozesse wie beispielsweise Projekt- und Kostenmanagement, Eigenschaftsabsicherung, Normungswesen oder Rechnerunterstützung sind von anerkannten Experten verfasst, womit der Bezug zum aktuellen Stand in Wissenschaft und Praxis immer hergestellt wird Die Zielgruppen • Studierende im Bachelor und Masterstudium • Industrie/Praxis • Wissenschaft und Forschung Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Beate Bender studierte an der TU Berlin Maschinenbau und arbeitete dort im Anschluss als Wissenschaftliche Mitarbeiterin unter der Leitung von Prof. Beitz. Nach dessen Tod promovierte sie 2001 an der TU München. Industrieerfahrung erwarb sie über 12 Jahre in der Bahntechnik. Seit 2013 leitet sie den Lehrstuhl für Produktentwicklung der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr.-Ing. Kilian Gericke studierte an der TU Berlin Maschinenbau und promovierte dort unter der Leitung von Prof. Lucienne Blessing. Ab 2010 arbeitete er an der Universität Luxemburg und leitete seit 2016 die Gruppe Engineering Design and Methodology. Seit 2019 leitet er den Lehrstuhl für Produktentwicklung an der Universität Rostock.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Das Standardlehrbuch zur methodischen Konstruktionslehre Aktuelle Methoden und Werkzeugen der Produktentwicklung im Überblick Begleitendes Bildmaterial online verfügbar

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...