
Psychologie Heute 6/2020: An Krisen wachsen
Wie wir schmerzhafte Erfahrungen bewältigen und wie uns die Kraft des Erzählens dabei hilft
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-48583-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 106 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-48583-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychologie Heute
Produktbeschreibung
In der Corona-Krise ist unser aller Leben aus den Fugen geraten. Doch auch in normalen Zeiten machen wir Krisen durch: Eine schwere Krankheit, eine Scheidung, der Verlust des Arbeitsplatzes. Nichts ist mehr, wie es vorher war, was früher wichtig war, scheint plötzlich bedeutungslos. Wie kann es uns nach einer solch einschneidenden Erfahrung gelingen, wieder Fuß zu fassen? Forscher sagen, es kommt darauf an zu verstehen, was eigentlich passiert ist. Und das gelingt am besten, wenn wir für das Geschehene in eine stimmige Erzählung finden. Eine Titelgeschichte über den Sinn in der Krise und die Kraft der Narration.
- Cannabis: Besuch in einer Suchtklinik
- 1440 Minuten: Unser Tag aus Sicht der Zeitforschung
- Daniel Kehlmann: Der Schriftsteller über Magie und Wahrheit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de