Das Leben des Nicolas Poussin // Vita di Nicolò Pussino
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5300-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 302 S.
Format (B x L): 21.4 x 12.9 cm
Gewicht: 430
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5300-8
Produktbeschreibung
Die Lebensbeschreibung des französischen Malers Nicolas Poussin (1594-1665) erfüllt verschiedene Funktionen: Sie schließt an die Lebensbeschreibung Annibale Carraccis (1560-1609) an, mit der Bellori die Reihe seiner 'Vite' eröffnet. Die in diesem Auftakt entwickelten künstlerischen Ideale werden damit als gleichfalls für andere Länder, wie etwa Poussins Heimat Frankreich, maßgeblich ausgewiesen. Dazu scheint zu passen, dass die Ausgabe der 'Vite' von 1672 mit der Biographie Poussins endet und auch insofern auf jene Annibales antwortet. Allerdings hätte Poussins Lebensbeschreibung wohl zuletzt zu der nachfolgenden Vita von Carlo Maratta (1625 -1713) als zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ganzen Viten-Projekts noch lebendem Künstler überleiten sollen – mit seiner Biographie wäre das Vorhaben abgeschlossen gewesen.
In seinem Essay erörtert Henry Keazor die Berührungspunkte zwischen den drei Biographien und arbeitet vor diesem Hintergrund die in der Vita Poussins verhandelten Themen heraus. Zudem geht er auf Aspekte in dessen Leben ein, die Bellori ganz bewusst übergeht, da er den Maler als Vorbild für nachfolgende Künstlergenerationen beispielsweise auch hinsichtlich der richtigen Lebensführung präsentieren möchte. Das Leben des in Frankreich geborenen, aber in Rom tätigen Malers Nicolas Poussin (1594-1665) beschreibt Giovan Pietro Bellori in dessen Vita als produktives Spannungsfeld unterschiedlichster Pole.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE