Belger

Das Agrarbeihilfenrecht

Grundlagen, Sonderstellung im europäischen Wettbewerbsrecht, Verwaltungsvollzug und Transparenz

Nomos

ISBN 978-3-8329-7094-9

Standardpreis


63,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

Umfang: 242 S.

Gewicht: 367

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7094-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Agrarbeihilfenrecht ist eine der wichtigsten Materien des Agrarrechts. Dieser Band bietet erstmalig eine Zusammenschau der Grundlagen des Agrarbeihilfenrechts. Zentrale praktische wie rechtswissenschaftliche Fragen der Agrarbeihilfe werden behandelt:

- Wie verhält sich das Recht der Gemeinsamen Agrarpolitik zum allgemeinen EU-Wettbewerbsrecht?
- Welche Arten von Agrarbeihilfen gibt es überhaupt?
- Sind Zahlungen an den Landwirt für Public Goods wirklich Beihilfen?
- Wie streng wird die Verwendung der Agrarbeihilfen kontrolliert?
- Werden durch die Veröffentlichung von Daten der Agrarbeihilfenempfänger Grundrechte verletzt?

Der Autor widmet sich diesen Fragen im Lichte des Rechts der Europäischen Union und des deutschen Rechts. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Agrarrecht und der Agrarpolitik beschäftigt.

Informationen zur Reihe:

Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Härtel

Die politischen, sozioökonomischen und rechtlichen Entwicklungen sind von immer größerer Komplexität gekennzeichnet. Das zeigt sich besonders für die Bereiche Umwelt, Agrar und Klimaschutz, die sich in Teilen immer stärker integrieren. Die Wechselwirkungen zwischen diesen Gebieten machen Perspektivenwechsel, neue Zusammenschau und Interdisziplinarität notwendig. Dem Recht als Ordnungs- und Norminstanz kommt in diesen sich dynamisch entwickelnden Feldern eine stetig wachsende Bedeutung zu. Das gilt im Mehrebenenbezug für den nationalen und europäischen, aber auch für den globalen Kontext. Zu den Schwerpunkten des Forums werden sowohl Monographien als auch Sammelbände erscheinen. Das Forum richtet sich an alle in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die sich fundiert mit den Grundsatzfragen, spezifischen Problemen und aktuellen Bezügen im Umweltrecht, Agrarrecht und Klimaschutzrecht als zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts befassen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...