Der Notar im Schuldverschreibungsrecht
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-161033-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Format (B x L): 16 x 23.5 cm
Gewicht: 520
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-161033-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Produktbeschreibung
Bei der Restrukturierung einer Anleihe nach dem Schuldverschreibungsgesetz spielt der Notar im geltenden Recht eine wichtige Rolle. Seine Tätigkeit umfasst neben der Vorbereitung auch die eigentliche Beschlussfassung sowie verschiedene Tätigkeiten im Nachhinein. Claus Ulrich Beisel untersucht die Beteiligung des Notars im Rahmen der Gläubigerversammlung und der Abstimmung ohne Versammlung nach Maßgabe des Schuldverschreibungsgesetzes. Dabei zeigt er auf, dass trotz der Orientierung des Gesetzgebers am Aktienrecht die unterschiedlichen Funktionen der Versammlungsformen und der unterschiedliche Systemzusammenhang keinen pauschalen Rückgriff auf das Aktienrecht erlauben. Auch die Funktionen und Aufgaben des Notars sind alleine schuldverschreibungsrechtlich zu bestimmen. Das geltende Recht stellt für die notarielle Tätigkeit überwiegend einen brauchbaren Rechtsrahmen dar, ist aber gerade in Detailfragen durchaus verbesserungswürdig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com