Das doppelte Spiel des "servus callidus"
Eine poetologische und gesellschaftliche Reflexionsfigur auf den europäischen Bühnen der Frühen Neuzeit
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-911065-09-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Dissertation.
Umfang: 562 S.
Format (B x L): 16.5 x 23.4 cm
Gewicht: 1036
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-911065-09-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studia Comica
Produktbeschreibung
Über diese intertextuellen Bezüge untersucht die Arbeit die Rezeption des „servus callidus“ anhand ausgewählter Beispiele aus dem englischen, französischen und neulateinischen Theater. Ergänzend zur inhaltlichen Textanalyse eröffnet die digitale Methode der Netzwerkanalyse eine dramenübergreifende Perspektive auf diesen Figurentypus. Aufgrund ihrer interdisziplinären Ausrichtung sowie einstiegsfreundlichen Konzeption richtet sich die Arbeit sowohl an ein breitgefächertes wissenschaftliches Fachpublikum als auch an alle Interessierten des europäischen Theaters.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com