Marianne Pirker
Karriere einer Sängerin im 18. Jahrhundert
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-8189-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 312 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-8189-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Musik und Theater; 12
Produktbeschreibung
In dieser Studie wird erstmals eine quellenkritisch aufgearbeitete Biografie sowie das Vokalprofil der Sängerin Marianne Pirker (1717?–1782) vorgelegt. Pirkers Karriere wird dabei kontinuierlich vor dem Hintergrund des Produktionssystems der ›opera seria‹ im 18. Jahrhundert reflektiert. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einem besseren Verständnis der Mechanismen des Produktionssystems bei und fügen diesem eine für die Herstellung eines differenzierten Gesamtbildes essentielle Perspektive hinzu. Durch diese Grundlagenforschung leistet die Studie einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des italienischen Opernbetriebs und seiner Akteur:innen als gesamteuropäischem kulturellem Phänomen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE