Was bedeutet Fluchtmigration?
Soziologische Erkundungen für die psychosoziale Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-99874-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2017
Umfang: 101 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-99874-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fluchtaspekte
Produktbeschreibung
Birgit Behrensen ergründet aus soziologischer Sicht die gesellschaftlichen und individuellen Reflexe im Umgang mit einer Fluchtmigration, die die bisherige Ordnung der Welt auch in Deutschland nachhaltig erschüttert hat. Nach einem Einstieg in die politischen Ausgangspunkte der Fluchtmigration zeichnet der Band die gesellschaftlichen Prozesse nach. Deutlich wird, wie eng die Flüchtlingszuwanderung in Deutschland mit globalen Veränderungen zu tun hat. Einerseits verweisen staatlich organisierte Exklusionen und individuelle Abwertungen auf Versuche, vergangene nationalstaatliche Ordnungen und Privilegien wiederherzustellen. Andererseits liefert die Integration von Flüchtlingen eine Chance für neue Demokratisierungsprozesse. Vor diesem Hintergrund steht die psychosoziale Praxis vor der Aufgabe, geflüchtete Menschen als Subjekte zu stärken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com