Behr

Koranauslegung und Rechtsprechung zu Frauen

Positionen von Abou El Fadl und Abu Zaid im deutschen Kontext

Waxmann Verlag GmbH

ISBN 978-3-8309-3755-5

Standardpreis


26,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 111 S.

Format (B x L): 14.6 x 21.6 cm

Gewicht: 177

Verlag: Waxmann Verlag GmbH

ISBN: 978-3-8309-3755-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum interreligiösen Dialog

Produktbeschreibung

Die Rolle der Frau im Islam wird gegenwärtig stark kritisiert. Der Islam scheint frauenfeindlich und schlecht vereinbar mit dem europäischen Frauenbild. Um das Ansehen, die Rechte und die Pflichten von Frauen im Islam zu erörtern, untersucht Hamida Sarah Behr in ihrer Magisterarbeit die Veröffentlichungen zweier Experten der Scharia und Koranauslegungen: des Rechtswissenschaftlers Abou El Fadl und des Koranexegeten Abu Zaid. Beide Wissenschaftler haben sich darum verdient gemacht, methodisch unsaubere Interpretationen aufzudecken und Positionen, die Frauen abwerten und Männer erhöhen, zu widerlegen. Diese Analyse zeitgenössischer Korankommentare und Rechtsauslegung ist ein Schlüssel zum Verständnis der gegenwärtigen Debatten. Dem Leser wird eine differenzierte Sichtweise auf die innerislamische AuseinanderSetzung in Bezug auf Frauen ermöglicht. Somit ist diese Arbeit ein wertvoller Meilenstein islamischer Studien in Deutschland, die den deutschen Diskurs an internationale muslimische Debatten anschließt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag

Steinfurter Str. 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...