Sediment / 5 Jahre Avantgarde / 5 years of avantgarde
Materialien und Forschungen zur Geschichte des Kunstmarkts / Helmut Rywelskis art intermedia Köln / Cologne 1967-1972
arthistoricum.net
ISBN 978-3-948466-61-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Mit zahlreichen Abbildungen.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 20.9 x 29.7 cm
Gewicht: 1007
Verlag: arthistoricum.net
ISBN: 978-3-948466-61-9
Produktbeschreibung
Der Kölner Galerist Helmut Rywelski sorgte zwischen 1967 und 1972 mit seiner Galerie art intermedia und der Kritik am kommerziellen Kunstbetrieb für Furore. In Erinnerung bleiben u.a. spektakuläre Aktionen wie der von Wolf Vostell einbetonierte Opel Kapitän "Ruhender Verkehr" (1969) oder von Jörg Immendorff "Für alle Liebenden der Welt" (1967). Rywelski vertrat Kunst "in und zwischen allen Medien" in einer Zeit der dynamischen Medialisierung des öffentlichen Lebens. Insbesondere sozial engagierte, kritische und politische Kunst wie beispielsweise von H. P. Alvermann, Joseph Beuys und Lil Picard war sein Thema, und solange er selbst Teil des neuen Kunstmarkts war, bekämpfte er diesen zugleich, bis er nach fünf Jahren in der Erkenntnis der unaufhaltsamen Ökonomisierung des Kunstbetriebes die Galerie aufgab und wieder als Journalist arbeitete.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universität Heidelberg / Universitätsbibliothek
Grabengasse 1
69117 Heidelberg, DE
ub@ub.uni-heidelberg.de