Wie alles begann ...

Yach von den Anfängen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts

Regionalkultur Verlag Gmb

ISBN 978-3-95505-208-9

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

meist farbige Abbildungen.

Umfang: 256 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.3 cm

Gewicht: 590

Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb

ISBN: 978-3-95505-208-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Lebendige Geschichte in Yach

Produktbeschreibung

1293 wurde Yach zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass fand 2018 eine Ausstellung über Yach im Mittelalter statt. Diese wird hier in erweiterter Form als Buch präsentiert. Die damaligen Lebenswelten der Menschen in Yach und im Elztal werden anschaulich vermittelt. Der Bogen spannt sich von der frühen Besiedlung unseres Raumes über die Bedeutung des Klosters Waldkirch, die Entstehung und Entwicklung Yachs, die rechtlichen und landschaftlichen Bedingungen, das tägliche Leben, Landwirtschaft und ländliches Handwerk, Ansätze des Bergbaus, Verkehrswesen und Nachrichtenverbreitung, soziale Verhältnisse und Konflikte, die Rolle der Familie und die Stellung der Frau, Schulbildung, Magie und Hexenwesen bis zu religiösen Vorstellungen und Weltverständnissen. Es entsteht das vielfältige und faszinierende Bild einer Zeit, die für uns fremd und doch zugleich sehr nah ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Regionalkultur Verlag Gmb

Bahnhofstraße 2
76698 Ubstadt - Weiher, DE

kontakt@verlag-regionalkultur.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...