Das Totenhaus
Sibirisches Exil unter den Zaren
S. Fischer
ISBN 978-3-10-397371-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 624 S.
Format (B x L): 15,2 x 22 cm
Gewicht: 884
Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-10-397371-6
Produktbeschreibung
In endlosen Kolonnen zogen sie auf monatelangen Märschen gen Sibirien: die Verbannten des Zarenreichs. Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien waren es, die unter extremen Bedingungen in sibirischen Arbeitslagern schuften mussten. Die Eishölle musste besiedelt, die Rohstoffe sollten ausgebeutet werden – eine riesige Aufgabe, die nur mit verurteilten Sträflingen zu bewältigen war. Der Historiker Daniel Beer erzählt fesselnd und anrührend vom Alltag, von Verzweiflung und Hoffnung der Menschen, die oft nichts anderes verbrochen hatten als Kritik an der Herrschaft der Zaren zu üben – wie Dostojewski oder Lenin. Und er zeigt, wie in diesem Mikrokosmos von liberalen Intellektuellen eine Keimzelle der Revolution von 1917 entstand: Viele der Verbannten wurden zu Trägern dieses Umsturzes, der das Zarenreich zu Fall brachte.
Für dieses Buch erhielt Daniel Beer den renommierten Cundill History Prize 2017.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de