Bedey

Der Zweck von Haftstrafen unter ethischer Betrachtungsweise

Erstauflage

Diplomica Verlag

ISBN 978-3-95993-118-2

Standardpreis


29,50 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

Erstauflage. 2023

Umfang: 60 S.

Format (B x L): 15,5 x 22 cm

Verlag: Diplomica Verlag

ISBN: 978-3-95993-118-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bachelorarbeit

Produktbeschreibung

In der vorliegenden Studie wird diskutiert, inwieweit die Moralvorstellungen Einfluss auf das Rechtssystem und damit auch auf Strafen haben. Außerdem befasst sie sich mit dem Sinn und Zweck von Haftstrafen. Um sich damit auseinanderzusetzen, ist es zunächst unausweichlich, dies auf Strafe im Allgemeinen anzuwenden. In der Ethik geht es u.a. um die Reflexion der eigenen Handlungen in Bezug darauf, ob etwas als gut oder böse empfunden wird. In diesem Zusammenhang spielen Gerechtigkeitsabwägungen eine große Rolle. Daher wird ein großer Schwerpunkt der Arbeit auf dem Sinn und Zweck von Strafe, in Bezug auf die gerechte Ausübung der Strafe, liegen. Danach folgen Kapitel, in der die Gerechtigkeit und die Frage der Schuld thematisiert werden. Als nächstes folgt die Auseinandersetzung mit der Institution „Gefängnis“. Die Ziele, die mit der Haftstrafe verfolgt werden sollen, werden in diesem Zusammenhang beleuchtet. Zudem setzt sich die Arbeit mit den Gedanken Foucaults zur Haftstrafe auseinander.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bedey & Thoms Media GmbH

Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE

kontakt@bedey-media.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...