Bedenig / Wißkirchen

Thomas Mann Jahrbuch

2019

sofort lieferbar!

58,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

254 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-01068-5

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Gewicht: 394 g

Produktbeschreibung

Hans Wißkirchen: Eckhard Heftrich zum 90. Geburtstag

Vorträge der Jahrestagung der Thomas Mann Gesellschaft Zürich 'Thomas Mann und Weimar' vom 9. Juni 2018:

Andreas Blödorn: Imitatio und Inszenierung Goethes in Egon Günthers DEFA-Verfilmung „Lotte in Weimar“
Katrin Max: Das Erbe von Weimar und der Realismus der Bürgerlichen. Zur Rezeption Thomas Manns in der DDR

Vorträge der gemeinsamen Herbsttagung 'Die Brüder Mann und die Revolution 1918' der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft und der Heinrich Mann-Gesellschaft vom 21. bis 23. September 2018 in Lübeck:

Alexander Gallus: Der lange November einer vertrackten Revolution. Ein Rückblick auf die Umbrüche von 1918/19 hundert Jahre danach
Tim Lörke: Verantwortung und Gesinnung. Thomas Mann, Heinrich Mann und die Annäherung an die Demokratie
Ariane Martin: Zwischen den Brüdern. Arthur Schnitzler und die Konstellation um Heinrich und Thomas Mann im Jahr 1918
Andreas Solbach: Rhetorik und Repräsentation in der Essayistik Heinrich und Thomas Manns 1918 bis 1920
Ira Klinkenbusch: Bruderpaar der Literatur. Die populäre Rezeption Heinrich Manns und Thomas Manns in den 1920er Jahren
Bernhard Veitenheimer: 'Okt. 1918 Die Demokratie wird ihnen eingebläut.' Überlegungen zum Demokratie-Begriff bei Heinrich Mann und Thomas Mann um 1918
Helmut Koopmann: Im Vorhof der Katastrophe. Was die Zwanzigerjahre zu erkennen gaben
Urte Stobbe: Der Adel am Ende – am Ende doch Adel. Zur Adelsdarstellung in Thomas Manns Königliche Hoheit und Heinrich Manns Der Untertan in Gegenlektüren

Zweite Thomas Mann Lecture der ETH Zürich vom 21. November 2018:

Stanley Corngold: Thomas Mann im Lichte unserer Erfahrung. Zum amerikanischen Exil

Abhandlungen:

Holger Rudloff / Helmut Liche: Von 'moralischer Wucht und aufwandloser Plastizität'. Ausgewählte Werke Thomas Manns im Lichte von Iwan Bunins Novelle Der Herr aus San Francisco in der Übersetzung von Käthe Rosenberg (1922)
Hans Rudolf Vaget: Thomas Mann und Gustav Mahler im Lichte neuer Quellen

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...