Von Löwe bis Leontief
Pioniere der Konjunkturforschung am Kieler Institut für Weltwirtschaft
Metropolis-Verlag
ISBN 978-3-89518-300-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
Umfang: 544 S.
Format (B x L): 13,5 x 20,8 cm
Verlag: Metropolis-Verlag
ISBN: 978-3-89518-300-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie; 15
Produktbeschreibung
Nicht zuletzt wird das Schicksal der Kieler Forschungsgruppe beschrieben, die ein Opfer der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde. Da viele Mitglieder der Gruppe entweder Juden und/oder Sozialdemokraten waren, gehörten sie nach 1933 zu den ersten Verfolgten des Nazi-Regimes. Das »Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« bedeutete auch für viele Kieler Ökonomen das Ende der wissenschaftlichen Laufbahn in Deutschland. Die Mehrzahl emigrierte und überlebte so die spätere Massenvernichtung durch die Nationalsozialisten. Die deutsche Volkswirtschaftslehre hätte nach 1945 ein höheres Niveau gehabt und noch mehr zur Lösung volkswirtschaftlicher Probleme beitragen können, wenn die Kieler Ökonomen nicht vertrieben worden wären.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.