Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen
Zur Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Liber amicorum für Carl-Eugen Eberle
Nomos
ISBN 978-3-8329-7098-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
2012
Umfang: 289 S.
Gewicht: 433
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7098-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht; 265
Produktbeschreibung
Die Themen des Kolloquiums sind nicht nur Carl-Eugen Eberles Lieblingsthemen, sondern sie sind so alt wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Sie bleiben aber stets aktuell, denn sie sind die Säulen des öffentlich-rechtlichen Systems, deren Tragfähigkeit es stets zu überprüfen gilt.
Carl-Eugen Eberle hat mit seinen herausragenden praktischen und theoretischen Beiträgen, nicht zuletzt zum Funktionsauftrag, zur Finanzierung und zur Aufsicht maßgeblich an der Sicherung und Ausgestaltung der Bestands- und Entwicklungsgarantie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mitgewirkt. Dass diese Garantie unverändert gewahrt und mit Leben erfüllt wird, auch wenn er nicht mehr an vorderster Stelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kämpfen wird, dazu sollte das zu seinen Ehren veranstaltete Kolloquium einen Beitrag leisten.
Informationen zur Reihe:
Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München(vormals: Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA))
Die Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht wurde 1956 als fundierte Ergänzung der renommierten Zeitschrift UFITA gegründet. Die mittlerweile über 250 Bände bieten neben Sammelwerken und Festschriften herausragende Dissertationen, die urheber- und medienrechtliche Themen auf kompetente und umfassende Weise vertiefen. Träger der UFITA Schriftenreihe ist das Institut für Urheber- und Medienrecht München, das mit seinen Publikationen ZUM, ZUM-Rechtsprechungsdienst und UFITA seit langen Jahren Standards als Informationsquelle zum Urheber- und Medienrecht setzt. Als Herausgeber bürgt dabei Prof. Dr. Manfred Rehbinder für Qualität und Aktualität. »Die Darstellung urhebervertragsrechtlicher Aspekte der Urheber- und Leistungsschutzrecht war und ist dem Herausgeber seit Anbeginn und in Nachfolge von Georg Roeber immer ein besonderes Anliegen gewesen…man darf sich darauf freuen, wenn zukünftig noch eine Vielzahl so gelungener Arbeiten in dieser traditionsreichen Reihe erscheinen werden. Eine Reihe, deren Autoren unter der Ägide des Herausgebers immer wieder bewiesen haben, dass sie in der Alge sind, überzeugend für die Belange der Urheber wie der Verwerter konsensorientiert einzutreten.« RA Prof. Dr. Norbert P. Flechsig, UFITA Archiv für Urheber- und Medienrecht III/09
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de