Becker

Phänomenologie und Transzendenzbezug bei Kant, Schleiermacher und Heidegger

lieferbar, 3-5 Tage

138,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 129,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

932 S.

Evangelische Verlagsanstalt. ISBN 978-3-374-07247-7

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Produktbeschreibung

Das für uns Menschen überhaupt Wirkliche, das nach und nach Erscheinende, ist zu beobachten und zu beschreiben. Die vorliegende Untersuchung tut dies im Nachgang und anhand der Werke Kants, Schleiermachers und Heideggers. Dabei zeigt sich: das Erscheinende verweist auf das transzendente Zu-erkennen-Vorgegebensein, mithin auf den Transzendenzbezug all unserer prozessual verfassten Wirklichkeit. Konkreter Ort der Erscheinung der transzendenten Konstitution all unserer Wirklichkeit ist die personale Gegenwart Jesu Christi. Evangelische Theologie ist zu entfalten als Phänomenologie der Zeit Gottes.

[Phenomenology and the reference to transcendence in the work of Kant, Schleiermacher and Heidegger]
What is real to us human beings, which is becoming apparent only bit by bit, is to be observed and described. This is what this study is set out to do, drawing on the works of Kant, Schleiermacher and Heidegger. In the process of examination, it becomes apparent that the process of revelation always points towards the transcendent god who can be sensed, whilst revealing our given reality. It is the personal presence of Jesus Christ which constitutes - in a transcendent manner - our whole reality. Thus, protestant theology needs to be constructed as a phenomenology of the time of God.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...