Das neue Umweltrecht 2010
WHG, BNatSchG, NiSG, BImSchG, UVPG u.a.
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60044-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2010
Umfang: XLI, 303 S.
Gewicht: 592
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60044-9
Produktbeschreibung
Alle Umweltrechts-Novellen in einem Band.
Zum neuen Umweltrecht:
Nach dem Scheitern des Umweltgesetzbuches wurden im Sommer 2009 zahlreiche umweltrechtliche Reformgesetze verabschiedet, die überwiegend zum 1. März 2010 in Kraft getreten sind. Der Praktikerleitfaden bietet einen leicht verständlichen, systematischen Überblick. Ein Glossar erläutert naturwissenschaftliche und technische Fachbegriffe, die im neuen Recht verwendet werden.
Der Inhalt:
- Systematischer Gesamtüberblick zur Neuordnung des Umweltrechts
- Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts (WHG)
- Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege (BNatSchG)
- Neues Gesetz zur Regelung des Schutzes vor nichtionisierender Strahlung (NiSG)
- Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgestzes (BImSchG), insbesondere durch das Rechts¬bereinigungsgesetz Umwelt
- Änderungen im Abfallrecht und Abwasserrecht
- Änderungen des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), des Umweltschadensgesetzes und des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes
Der Autor
Prof. Dr. Bernd Becker ist durch vielfältige Publikationen im Umweltrecht bestens ausgewiesen.
Schnelle Orientierung
für Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de