Generalisierte Angststörung
Ein Therapieprogramm. Mit Online-Material
4. Auflage
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-29344-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
4. Auflage. 2025
6 s/w-Abbildungen.
Umfang: 187 S.
Format (B x L): 17,2 x 24,7 cm
Gewicht: 490
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-29344-0
Produktbeschreibung
Das erfolgreiche, jetzt in 3., überarbeiteter Auflage vorliegende Manual vermittelt die drei Hauptkomponenten der Behandlung, mit denen Betroffenen dauerhaft geholfen werden kann:
- Sorgenkonfrontation
- Angewandte Entspannung
- Kognitive Therapie der Meta-Sorgen
Die Generalisierte Angststörung wird oft übersehen und als schwierig zu therapieren empfunden. Außerdem haben die meisten Betroffenen häufig noch weitere Störungen. Trotzdem kann man sie gut und erfolgreich behandeln, wenn das Behandlungskonzept stimmig ist. Die erfolgreichsten Methoden werden von den Autoren anhand vieler Fallbeispiele erklärt.
Aus dem Inhalt:
1 Erscheinungsbild der Generalisierten Angststörung
2 Epidemiologie und Komorbidität
3 Klassifikation und Diagnostik
4 Erklärungsansätze
5 Therapieforschung
6 Therapievoraussetzungen
7 Allgemeine Informationsvermittlung
8 Sorgenkonfrontation in sensu
9 Konfrontation in vivo
10 Kognitive Interventionen
11 Angewandte Entspannung
12 Ausblick
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de