Der luftrechtliche Kontrahierungszwang nach § 21 Abs. 2 S. 3 LuftVG (SLW 47)
Analyse der Vorschrift und Gedanken zu ihrer Reform
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-30103-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 306 S.
Format (B x L): 16,5 x 23 cm
Gewicht: 470
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-30103-1
Produktbeschreibung
Beginnend mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen des Luftverkehrsrechts, beleuchtet das Werk die historische Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland. Es bietet eine detaillierte Analyse des Regelungszwecks, des Anwendungsbereichs und der rechtlichen Folgen des § 21 Abs. 2 S. 3 LuftVG. Zudem wird die dogmatische Einordnung dieser Vorschrift und ihre Anwendbarkeit in internationalen Kontexten untersucht.
Kritische Betrachtungen zur Notwendigkeit und Wirksamkeit des spezialgesetzlichen Kontrahierungszwangs sowie dessen Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht werden umfassend dargestellt. Darüber hinaus wird die praktische Wirksamkeit dieser Regelung im internationalen Fluglinienverkehr, insbesondere im Verhältnis zu Kanada und den USA, kritisch beleuchtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com