Becker / Köster / Schmidt / Wanken

Kunst in der Kommune

Über die Gleichzeitigkeit von Innovation und Kontinuität deutscher Kunstpolitik nach 1945

Klartext

ISBN 978-3-8375-2650-9

Standardpreis


29,95 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

zahlreiche farbige Abbildungen.

Umfang: 288 S.

Format (B x L): 17.5 x 25.1 cm

Gewicht: 722

Verlag: Klartext

ISBN: 978-3-8375-2650-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Kommune kann als der wesentliche Bereich verstanden werden, in dem die Kunst den Menschen unmittelbar gegenübertritt. Im Nachkriegsdeutschland stellte sich kommunale Kulturpolitik als freiwilliges und kaum reglementiertes Politikfeld dar. Kunst und Politik waren zugleich fast unzertrennlich mit Demokratisierung und Re-Education im Westen bzw. Sozialismus und antifaschistischer Erziehung im Osten verbunden. Die Kunst wurde also im Westen Deutschlands zu einem vermeintlichen Demokratisierungsparameter, die Kommunen zum Ermöglichungsraum für unterschiedliche Kunstimpulse und -erzählungen. Allerdings war ihre Rolle ambivalent, da Räume für Kunst geschaffen und gleichzeitig verhindert wurden. Dementsprechend stellt der Sammelband die Frage nach der Gleichzeitigkeit von Innovation und Kontinuität in der kommunalen Kunstpolitik der langen westdeutschen Nachkriegszeit. Die Beiträge stammen sowohl aus der historischen wie auch der kunsthistorischen Forschung

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Klartext Verlag

Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen, DE

info@klartext-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...