Deutsche Gebärdensprache
Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
narr/francke/attempto
ISBN 978-3-8233-8175-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 15.4 x 21.8 cm
Gewicht: 184
Verlag: narr/francke/attempto
ISBN: 978-3-8233-8175-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Linguistik und Schule
Produktbeschreibung
Neben unterhaltsamen Ausführungen zur Gebärdensprachgemeinschaft und zu linguistischen Aspekten der Deutschen Gebärdensprache erläutern die Autorinnen, wie Kinder eine Gebärdensprache lernen und welche Auswirkungen eine Hörschädigung auf den Erwerb und den Gebrauch des Deutschen haben kann.
Das Buch liefert eine Reihe didaktischer Impulse und praktischer Tipps für den gemeinsamen Unterricht mit hörenden und hörgeschädigten Kindern in Laut- und Gebärdensprache. Es richtet sich besonders an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die in verschiedenen Bildungssettings (Regelschule, Förderschule, Frühförderung) mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Lehramtsstudierende. Auch Eltern hörgeschädigter Kinder werden von der Lektüre profitieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de